über uns
Tiere jeglicher Art begleiten mich schon mein Leben lang. Ich lebe mit meiner Familie , die aus meiner Wenigkeit, meinem Mann und unseren beiden Kindern besteht, in einem kleinen Ort in der Eifel (Rheinland-Pfalz).2003 sind wir auf diese außergewöhnliche Rasse aufmerksam geworden und seit dem Jahre 2005 besitzen wir eigene Cattle Dogs.
Seitdem ist es um uns geschehen und wir haben diese Rasse kennen- und lieben gelernt.
Unsere Hunde leben bei uns im Haus und gehören mit zur Familie.
Sie sind in der ersten Linie Begleit- und Familienhunde, jedoch sind wir auch sportlich mit Ihnen unterwegs und konnten schon einige kleinere sportliche Erfolge erzielen.
Ein Leben ohne unsere "Fellnasen" können wir uns kaum noch vorstellen :-)
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil und habe Anfang 2018 meine Ausbildung zum Zuchtwart
im ACDCD e.V. und auch dem VDH abgeschlossen.
Mehr über uns auch auf Instagram
Seitdem ist es um uns geschehen und wir haben diese Rasse kennen- und lieben gelernt.
Unsere Hunde leben bei uns im Haus und gehören mit zur Familie.
Sie sind in der ersten Linie Begleit- und Familienhunde, jedoch sind wir auch sportlich mit Ihnen unterwegs und konnten schon einige kleinere sportliche Erfolge erzielen.
Ein Leben ohne unsere "Fellnasen" können wir uns kaum noch vorstellen :-)
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil und habe Anfang 2018 meine Ausbildung zum Zuchtwart
im ACDCD e.V. und auch dem VDH abgeschlossen.
Mehr über uns auch auf Instagram
Zuchtziel/-philosophie
Wir legen großen Wert auf Gesundheit und Wesen, möchten aber auch Schönheit und Arbeitseigenschaften miteinander vereinen. Wir planen unsere Würfe daher sehr sorgfältig und legen großen Wert auf die Auswahl geeigneter Zuchtpartner. Schließlich soll Ihnen der Hund viel Freude bereiten und ein treuer Partner für viele Jahre sein. Offenheit und Transparenz sind uns in unserer Zucht sehr wichtig.
Näheres zu unserer Aufzucht unter Welpenaufzucht
Das erwarten wir von Ihnen...
...... dass Sie sich evtl. schon über die Rasse informiert haben und in etwa wissen, was Sie sich mit einem ACD ins Haus holen. Wir möchten, dass Ihr Welpe ein Familienmitglied ist und als solcher bei Ihnen Leben darf, ohne Zwingerhaltung und ohne dass er in einem Hinterhof oder Garten weggesperrt wird. Wir erhoffen uns auch, dass Sie sich bei Problemen mit uns in Verbindung setzen und wir gemeinsam versuchen diese zu lösen. Wir wünschen uns einen langjährigen Kontakt und immer mal wieder ein Update von unserem "Baby".
Besucher sind uns, nach Absprache, jederzeit herzlich willkommen (nicht nur auf der Homepage). Anruf genügt, um einen Termin zu vereinbaren :-)
Fortbildungen u. Seminare
man lernt nie aus, daher bilde ich mich immer wieder fort
- Nov 2023: Tagung der Zuchtverantwortilichen der VDH Mitgliedsvereine
15.10.23: Züchtersymposium des LV Hessen über Pathologie des Rüden und Hormoneinsatz in der Zucht
08.09.23: Züchterseminar des ACDCD eV. Gentest Laboklin und Augenbefunde und deren Auswirkungen auf die Zucht
- 13.05.2023.: Vortrag über Impulskontrolle und Frustationstoleranz Rico Hafner
- 18.06.2022: Der Sporthund im Check (Dr. med vet V. Hebeler)
- 19.3.2022: Akademie.vet: künstl. Besamung u. Prostataerkrankungen "
(Prof. A.R. Günzel-Apel)
- 06.11.2021: VDH Akadmie: Tagung d. Zuchtverantworlichen
(div. Themen u. Referenten)
- April 2021: VDH Akademie: "die DOK Augenuntersuchung
- 17.11.2020 Vetmeduni Vienna: Infotagung Hundezüchter (div. Themen)
- 29.09.2020: Royal Canin: "Geburt, Welpenversoung, trächt. Hündin)
(Dr Blendinger u. I. Bruckner)
- 02.11.2019: VDH Akademie: Tagung d. Zuchtveránwortliche (div Themen)
- 07.10.2019:VDH Kolleg: gesunder Darm, v. Welpen b. Senior
- 03.11.2018: Tagung derZuchtveranwortlichen VDHAkademie (div. Themen)
- 28/29.10.17: Mutterhündin . Welpen (Biologie Betreuun, Störungen usw) (Dr. Dr. H Bostedt, u. P. Caspelherr)
- 08.07.2017: ACDCD: "kynol. Zuchtstrategien + Dish (Prof. Dr. Friedrich u. Dr. S. Viefhues)
- 05.04.2017: VDH Kolleg: Die ersten Tage eines Welpen (Dr. F. C. Herold)
- 10/11.09.16: VDH Akademie: (Genetik, Anatomie, Haltungsbedigungen, Wurfabnahmen usw) : Dr. H.Eichelberg, J. Bartscherer, usw
- 14.01.2016: Hundeanalyse: Fit f. Zucht u. Sport (E. Holderegger-Walser u. D. Walder)
- 10.05.2016: ACDCD , der ACD , Erscheinungsbild, Aufbau, Funktion usw (Connie Redhead)
- 29.4.2014: "Coole Leittiere u. flex. Rudelstellungen: (Günther Bloch)
- 12.04.2014:
VDH Akademie: Zuchtstrategien
(Fr. Dr Eichelberg)
- 01.12.2012: ACDCD: Züchtertagung:
20.11.2011:
ACDCD:, Themen:Formularwesen v. der Planung b. z. Bedeckung
- 27.11.2010: ACDCD, HD + ED (Dr. S. Viefhues).
- 13.10.2010:
Welpenanalyse
(E. Holderegger-Walser)
- 19/20.06.2010: Royal Canin, Themen: Mutterhündin, Fütterung, Welpenaufzucht und Prägung
- 08.06.2010: Pet Profi, Themen: Fruchtbarkeit u. Wurfgrössen